Veröffentlicht in Forschung
Täglich blicken wir in hunderte Gesichter: auf dem Weg in die Arbeit und zurück, im Bus, am Arbeitsplatz, im Einkaufsmarkt... Gesichter und Mimik üben eine große Anziehungskraft auf uns aus - doch kön ...
Veröffentlicht in EQ
... ktrum unserer Gefühlswelt - Sie ist so zu sagen die Bühne unserer Gefühle. Wir kommunizieren darüber, zeigen anderen, wie es uns geht, können aber auch über den Gesichtsausdruck nachempfinden, wie es a ...
Veröffentlicht in Mimikresonanz Seminere
... ie das Gegenteil beteuert?" Lernen Sie, wie Sie durch einen geschulten Blick ins Gesicht ihr Gegenüber wirklich verstehen können.
Anhand kleinster Bewegungen in der Mimik können wir zum Beispiel Lüg ...
Veröffentlicht in Mimikresonanz Seminere
... führenden Umgang mit mimischen Signalen. Ein Schwerpunkt ist auch das bewusste Darstellen der sieben Basisemotionen in der eigenen Mimik, umso die Beweglichkeit der Gesichtsmuskeln zu erhöhen. Dies förd ...
Veröffentlicht in Blog
... ulär geworden. Jetzt sucht er das Glück.
AU 1 – 6 – 45 – 12: So sieht ein typischer Gesichtsausdruck von Paul Ekman aus, wenn er ansetzt, eine Frage zu beantworten. In Worten: Heben der inneren Auge ...
Veröffentlicht in Medien
... tet werden Großstadt-Singles bei einem einzigartigen Flirt-Experiment. Was beweist die Analyse der so genannten Mikromimik, also der kleinsten Bewegungen der Gesichtsmuskulatur? Ein Experte für Körpersprach ...
Veröffentlicht in Medien
Bachal, D.: So sieht Liebe aus, in: Kleine Zeitung (April 2015)
Gefühle sind uns ins Gesicht geschrieben. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie anhand der Mimik über Liebe und Partnerschaft lernen k ...
Veröffentlicht in Medien
... ck ins Gesicht ihr Gegenüber wirklich verstehen können.
Der nächste Termin ist berreits in Kürze...
...
Veröffentlicht in Medien
... esichter und einen Elektroniker geschnappt und sie gefragt: welche Profitricks können sie uns zeigen, wenn es um`s Thema Sicherheit geht. Zum Beispiel beim Schutz vor Einbrechern.
(Klicken s ...
Veröffentlicht in Blog
... t also vermutlich angeboren. Manche Gesten oder Gesichtsausdrücke werden jedoch auch kulturell geprägt.
Meist sind wir uns der Interaktion jenseits der Sprache gar nicht bewusst. Nonverbale Zeichen sc ...
Veröffentlicht in Blog
Trauer, Wut, Freude – das Antlitz des Gegenübers verrät viel. Schon Babys können Gesichtsausdrücke deuten – aus gutem Grund: Weil die Mimik Gefühle offenbart, ist sie bedeutsamer Teil menschlicher Komm ...
Veröffentlicht in Blog
... triebene Art nach oben.“
Eigentlich gilt das Erkennen von Gesichtsausdrücken als universelle Eigenschaft. Zahlreiche Studien haben belegt, dass Menschen unterschiedlichster Kulturkreise in den Gesic ...
Veröffentlicht in Blog
... essem zusammen mit anderen Wissenschaftlern rund 80 Stunden Videomaterial gesichtet. Bild für Bild ist sie Talkshows, Vorlesungen, Gespräche durchgegangen, hat jede Geste genauestens erfasst. Bewegt s ...
Veröffentlicht in Blog
... nser Gegenüber imitieren, glauben Forscher.
Es ist der Gesichtsausdruck, der dem Menschen tatsächlich in die Wiege gelegt ist. Schon mit wenigen Monaten können Babys lächeln – um sich damit selbst b ...
Veröffentlicht in Blog
... druck der primären Gefühle sind vor allem der linke Präfrontallappen, das Cingulum, die Amygdala, der Thalamus und subcortikale Kerne.
Gesichter lesen im Urwald
Um die Existenz angeborener Emotionen zu ...
Veröffentlicht in Schlagwörter
Gesichterleser ...