Coaching
Coaching ist eine zeitlich begrenzte, auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittene Beratung und Begleitung.
In einem Coaching-Prozess wird eine Lösung für eine persönliche und/od. berufliche Fragestellung erarbeitet. Der Coach unterstützt durch Fragen und Hilfestellungen.
Coaching zielt darauf ab Menschen bei inneren oder äußeren Konflikten zu unterstützen, die individuelle Lebenssituation selbstbestimmt zu verbessern.
Coaching ist immer dann hilfreich, wenn Sie gewünschte oder unerwartete Veränderungen zu bewältigen haben bzw. mit einem beruflichen oder persönlichen Thema allein nicht mehr weiterkommen. Coaching ist aber kein Training, keine Fachberatung oder Therapie.
"Wessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand,
der uns dazu bringt, das zu tun, wozu wir fähig sind!"
Ralph Waldo Emerson
Coaching unterstützt dabei:
- Ziele zu erreichen
- soziale Kompetenz zu fördern
- beruflichen Perspektiven zu entwickeln
- Zeitmanagement und Selbstorganisation zu verbessern
- Schwierigkeiten durch Verlust oder Wechsel des Arbeitsplatzes zu überwinden
- zu lernen, mit Stress und Mobbing umzugehen
- vermeidbaren Stress zu verringern
- effektive Motivationsstrategien zu entwickeln
Stressmanagement
Stress und Emotionen bewältigen, Schwächen schwächen und Stärken stärken.
Persönlichkeits-Coaching
Die eigene Persönlichkeit mit ihren Bedürfnissen und Werten neu orientieren und weiter entwickeln.
Führungskräfte Coaching
Erfolgreich sich selbst und andere führen. Die Leitung von Organisationseinheiten und Personen stellt eine hohe Anforderung dar. Bei einem Coaching besteht die Möglichkeit, individuell und exklusiv berufliche Fragestellung von allen Seiten zu beleuchten. Im Vordergrund steht dabei die Funktion als Führungskraft. Ziel des Coachings ist die Reflexion über die Führungsaufgaben und die Erweiterung des eigenen Handlungsrepertoires als Führungkraft.