Forschung
Bei der Erreichung unserer Ziele ist uns eine solide wissenschaftliche Grundlage der durchgeführten Aufgaben und Trainingskonzepte wichtig. Wir engagieren uns auch für weitere Forschung auf dem Gebiet der emotionalen Intelligenz.
So forschen wir: Mimische Signale erkennen, interpretieren und richtig deuten.
Unsere Emotionen spiegeln sich hauptsächlich in unserer Mimik wider. Sie zeigt das komplette Spektrum unserer Gefühlswelt - Sie ist so zu sagen die Bühne unserer Gefühle. Wir kommunizieren darüber, zeigen anderen, wie es uns geht, können aber auch über den Gesichtsausdruck nachempfinden, wie es anderen geht. Ist er offen oder verschlossen? Feindselig, gar neidisch oder ehrlich erfreut? Umgekehrt signalisieren wir - meist unterbewusst - unserem Gegenüber unser eigenes Befinden.
Um die Emotionserkennungsfähigkeit anhand der stillen Sprache der Mimikmessen zu können, haben Eilert und sein Berliner Team den so genannten READ-Test entwickelt.
Der Test ist grundsätzlich anonym (zur besseren Differenzierung der Ergebnisse im Hinblick auf die Studie, würden wir dennoch bitten Geschlecht und Alter einzutragen). Er wird online durchgeführt und nimmt in etwa 5-10 Minuten in Anspruch. Bitte sorgt dafür, dass ihr während des Tests ungestört seid, damit ihr diesen konzentriert durchführen könnt.
Sie möchten gerne wissen, wie die Emotionserkennungsfähigkeit in Ihrem Verein, in Ihrer Firma, Abteilung, etc. ist? Dann kontaktieren Sie uns.